Inflation steigt im März auf 7,3 Prozent
Wieder ist die Inflation in Deutschland gestiegen. Im März erreichte die Teuerungsrate 7,3 Prozent. Weiterhin gelten die hohen Preise für…
Wieder ist die Inflation in Deutschland gestiegen. Im März erreichte die Teuerungsrate 7,3 Prozent. Weiterhin gelten die hohen Preise für…
Der Bundeswirtschaftsminister, Robert Habeck, hat angesichts eines möglichen Gas-Lieferstopps aus Russland und einer damit einhergehenden Verschlechterung der Versorgungslage in Deutschland…
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf unterschiedlichste Weise auch auf den Rest Europas aus. In naher Zukunft wird…
Frankreich senkt den Spritpreis um 15 Cent, die Niederlande senkt die Spritsteuer um umgerechnet 17 Cent pro Liter Benzin. Alles…
Es gibt kaum etwas das aus Russland kommt, das von westlichen Staaten und Unternehmen derzeit nicht boykottiert wird. Dies umfasst…
Im Jahr 2021 sind, wie schon im Jahr zuvor, die Reallöhne für die Mitarbeiter und Beschäftigten in Deutschland gesunken. Das…
Seit Monaten steigen in der Europäischen Union die Preise. Die EZB sprach zuerst von einem "vorübergehenden Problem". Später stellte man…
Knapp jeder dritte Vollzeitarbeitnehmer in Deutschland wird später einmal eine niedrige Rente bekommen. Die Betroffenen hätten eine Nettorente von knapp…
Auch dieses Jahr startet mit einer Erhöhung vieler Kosten und neuen Regelungen und Gesetzen. Unter anderem werden die CO2-Abgaben weiter…
Im April 2021 arbeiteten rund ein Fünftel der Beschäftigten (21%) in Deutschland im Niedriglohnsektor. Das sind knapp 7,8 Millionen Menschen.…