Ein Krieg, eine Pandemie, die Energiekrise und jetzt auch noch Wasserknappheit
Seit Beginn der Corona-Pandemie scheint die Lage in Europa sich kaum zu beruhigen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie scheint die Lage in Europa sich kaum zu beruhigen.
Diese Woche wurde die türkischstämmige Agitatorin Ferda Ataman vom Bundestag zur "Antidiskriminierungsbeauftragen" gewählt. Die Ernennung Atamans sorgte für viel Furore,…
Nur die kühnsten Optimisten hoffen angesichts des stümperhaften Vorgehens weiter Teile unserer Regierung noch darauf, dass der Staat durch seine…
Drei Tage lang trafen sich die Staats - und Regierungschefs der G7 zu ihrem diesjährigen Gipfel auf Schloss Elmau. Dieser…
Die katholische Kirche in Deutschland befindet sich in einer starken Krise. Zwar gehört ihr noch knapp ein Viertel der Bevölkerung…
Der Moderator des YouTube-Kanals "Ketzer der Neuzeit" führte kürzlich eine Straßenumfrage unter Bürgern in Berlin durch. Thematisch ging es um…
Am Rande der Debatte um die Tornado-Nachfolge ist das Projekt FCAS wieder ins Gespräch gekommen. Die Abkürzung steht für „Future…
Seit Beginn des Russland-Ukraine Krieges setzt sich Deutschland dafür ein, möglichst schnell in die Unabhängigkeit von Russland überzugehen. Beim Thema…
Was im Schwimmen oder Gewichtheben bereits für Ungerechtigkeit sorgt, hält nun aufgrund einer neuen Regelung des DFB auch im Fußball…
Das beschlossene Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr, als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, will der…